top of page

Klebebeschläge

Flexible Klebebeschläge & Verbundhufeisen

Was sind Klebebeschläge?

Ich verwende einerseits flexible Klebebeschläge der Fa. Goodsmith und andererseits Duplo Verbundhufeisen.

Zweitere kennt man im Pferdesport zumeist - allerdings verwende ich diese als nagellose Variante mit Klebelaschen.

In beiden Varianten werden die Beschläge auf die Hufwand mit einem speziellen Kleber geklebt und somit wird auf Nägel verzichtet.

Wenn die Hufwand geschädigt ist und es nicht möglich ist ein Hufeisen aufzunageln oder wenn aus Überzeugung nicht genagelt werden soll, aber dennoch ein permanenter Hufschutz benötigt wird, können die sogenannten Klebeeisen eine perfekte Alternative bieten.

Die Haltbarkeit der Klebeeisen ist mittlerweile bestens getestet und steht einem genagelten Hufeisen in nichts nach.

Das sind die Goodsmith Klebebeschläge:​

  • Flexible Unterstützung des Hufmechanismus

  • Hohe Abriebfestigkeit dank TPU-X

  • Natürlicher Grip ohne Aufstollen

  • Leicht & LPO konform

  • Optional: heraustrennbares Innengitter

  • Bis 25cm Hufbreite möglich!​

GoodSmith.png
Kunststoffbeschlag_vs_eisen_31b6ec7f-14eb-4e1d-bef2-bd1445098d25_750x.webp

NATÜRLICHE HUFBWEGUNGEN

Hufe sind nicht starr, sondern können Unebenheiten ausgleichen, um Sehnen und Gelenke zu schonen. 

Die flexiblen Klebebeschläge machen jede Bewegung mit!

Das sind die Duplo Verbundhufeisen:​

  • mit oder ohne Eisenkern

  • Kunststoffmantel sorgt als Stoßdämpfung

  • Optional mit Grip oder Stollen

  • LPO konform

  • Rehebeschlag mit offener Zehe möglich​

Duplo Verbundhufeisen, Hufortopädie Manuel Pühringer

Meine Leistungen:​

  • Hufbearbeitung zur Vorbereitung fürs Bekleben

  • flexible Goodsmith-Klebebeschlag

  • Duplo-Verbundhufeisen geklebt

  • Rehebeschlag mit offener Zehe​

  • Nachbesserung bei gelösten Laschen

bottom of page